Bitte aktivieren Sie Javascript!
Sie verwenden einen alten Browser. Um alle durchblicker Funktionalitäten zu nutzen verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser zB. Microsoft Edge

01 / 30 60 900

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Internet­geschwindigkeit testen

Zu langsames Internet? Holen Sie sich Ihr schnelles Internet für Zuhause:
Speed80 Mbit/s

10

100

200

350

500

  • Schnelle Evaluierung
  • Aussagekräftiges Ergebnis
  • Kostengünstige Alternativen
  • Schnelle Evaluierung
  • Aussagekräftiges Ergebnis
  • Kostengünstige Alternativen

Gut zu wissen

Internet­geschwindigkeit & wichtige Begriffe

Ist mein Internet zu langsam? Was bedeutet das Ergebnis des Speedtests? Wir haben für Sie die wichtigen Begriffe rund um die Internetgeschwindigkeit kurz erklärt.

  • Downloadgeschwindigkeit:

    Wie der Name schon sagt, gibt die Downloadgeschwindigkeit Auskunft darüber, wie schnell Inhalte aus dem Internet heruntergeladen werden können. Eine hohe Downloadrate ist vor allem wichtig, wenn Sie oft große Datenmengen auf Ihren PC herunterladen (z.B. Bilder, Programme, PC-Spiele). Die Downloadrate ist auch ein wichtiger Indikator, wenn es ums Streaming geht: je höher die Zahl der heruntergeladenen Mbit pro Sekunde, umso ruckelfreier kann ein Film oder Video gestreamt werden.

  • Uploadgeschwindigkeit:

    Wenn Sie Cloudspeicher nutzen, dann ist die Uploadrate ein relevanter Faktor: je höher diese Rate, umso schneller werden die gewünschten Inhalte hochgeladen. Das kann bei großen Datenmengen, Fotos oder Videos, die online abgelegt werden sollen, eine wichtige Rolle spielen.

  • Ping:

    Ein wichtiger Faktor für Gamer ist der Ping-Wert: je kleiner dieser Wert, umso schneller erfolgt der Datenaustausch. Auch bei Videotelefonie ist ein kleiner Ping-Wert von Vorteil, damit Wort & Bild auch möglichst in Echtzeit übertragen werden.

Orientierungshilfe Internetgeschwindigkeit

Wie schnell sollte mein Internet für unterschiedliche Anwendungen sein?

Internetnutzung
Empfehlung Downloadrate
Internet Surfen
8-16 Mbit/s
Online Shopping
8-16 Mbit/s
Social Media, YouTube
16 Mbit/s
Online Streaming (wenn eine Person streamt)
16 Mbit/s
Online Streaming (wenn mehrere Personen streamen)
16 - 50 Mbit/s
Online Streaming über Smart-TV
25 Mbit/s
Online Gaming
50 Mbit/s

Grundsätzlich gilt: je mehr Personen im Haushalt die Internetverbindung gleichzeitig beanspruchen, umso wichtiger ist eine ausreichende Leistung. 

durchblicker - Tipp

Unzufrieden mit Ihrer Internetgeschwindigkeit? Machen Sie den durchblicker Vergleich und finden Sie einen für Sie passenden Internet Tarif – einfach online, schnell und von Zuhause aus.

Internettarif finden

Weitere Vergleiche

Österreichs größtes Tarifvergleichsportal

Entdecken, vergleichen & durchblicken

Neuigkeiten im Blog

News zu Internet­tarifen

Unser Ratgeber für mehr Durchblick

Tipps zur Internet­geschwindigkeit

Alles was Sie über Internet wissen sollten
Bei der Auswahl eines Internetanbieters sind die Art des Empfangs und die Übertragungsgeschwindigkeit die wichtigsten Merkmale. Außerdem ist eine Internet-Flatrate mit unlimitiertem Datenvolumen für Zuhause empfehlenswert. Der Internet Vergleich auf durchblicker soll Ihnen dabei helfen den passendsten Anbieter für Ihre Bedürfnisse zu finden.
DSL
DSL (Digital Subscriber Line) bezeichnet eine Technologie, die Datenübertragung über das herkömmliche Telefonnetz (POTS oder ISDN) mittels Kupferkabeln ermöglicht. Die Telefonie wird dabei nicht beeinträchtigt, da für die Datenübertragung ein anderer Frequenzbereich genutzt wird. DSL Internet ist daher so gut wie flächendeckend verfügbar, sofern eine Telefonleitung vorhanden ist. Für die Internetnutzung zuhause ist weiters ein DSL-Modem nötig. Um herauszufinden, welche Geschwindigkeit an Ihrem Wohnort erreicht werden kann, sollten Sie die DSL Verfügbarkeit an Ihrer Adresse prüfen.
Kabel-Internet
Viele Betreiber von Kabelfernsehnetzen bieten auch Internet und Telefonie an. Die Übertragung erfolgt über ein Koaxialkabel. Für die Internetnutzung zuhause benötigen Sie zusätzlich ein Kabelmodem, idealerweise in Kombination mit einem WLAN-Router.
Mobiles Internet für Zuhause
Viele Mobilfunkanbieter bieten als Alternative zum stationären Festnetzinternet Tarife für mobiles Internet an, die speziell für den Gebrauch Zuhause gestaltet sind. Im Gegensatz zu mobilem Internet für Unterwegs zeichnen sich diese Tarife meist durch unlimitiertes Datenvolumen und höhere Datengeschwindigkeiten aus. Der Internet-Empfang wird mit einem mobilen LTE-Router hergestellt (meist in Quader- oder Zylinderform), der im Tarif oftmals bereits inkludiert ist. Die Geräte können dann über WLAN mit dem Internet verbunden werden. Möchten Sie Ihren aktuellen Internetspeed testen, dann können Sie das innerhalb von wenigen Sekunden mit dem Speedtest von durchblicker erledigen.

Minimaler Aufwand. Maximale Ersparnis.

Unsere Mission

schlaufuchs
Als Österreichs größtes Tarifvergleichsportal & Fixkosten-Experte helfen wir Konsument:innen, die richtigen Entscheidungen bei allen Fixkosten zu treffen.
Breiter Marktvergleich
Unabhängig & transparent
So einfach wie möglich abschließen
Kostenloser Service & Expertenberatung
Aussagekräftiges Vergleichsergebnis
Ihre Zufriedenheit steht bei uns im Fokus

Sie haben noch Fragen?

OSZAR »